Literatur im Norden – ist dort Zuhause, wo man Moin sagt!
Literaturforum Lübeck
Ihre Agentur für Literaturvermarktung im Norden
Das Literaturforum Lübeck macht lokale und regionale Autorinnen und Autoren, Verlage, Buchhandlungen sowie alle Institutionen, die sich in unserer Region mit Literatur beschäftigen, sichtbar.
Aktuelle Veranstaltungen vom Literaturforum Lübeck
BOOK & BREAKFAST – zu Tisch mit Nina Deißler (Ausgebucht)
Am 22. Juni 2025 haben wir Nina Deißler im Klassik Altstadt Hotel zu einem besonderen Frühstück: In ihrem Buch „Arsch hoch, Baby“ zeigt sie auf unterhaltsame, provokante und zugleich tiefgründige Weise, wie wir Frauen uns von alten Mustern befreien und endlich die Königinnen unseres Lebens werden.
Datum: 22.06.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: 10:30 Uhr
Ort: Klassik Altstadt Hotel
Eintritt: 19 Euro inkl. Frühstücksbuffet
TresenLesen mit Leo Hansen
Krimi, Köm & Küstenflair im Alten Stecknitzfahrer Amtshaus.
Nach der überwältigenden Resonanz auf unsere Premiere ist klar:
TresenLesen geht weiter!
Datum: Mi., 09. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:15 Uhr
Eintritt: 15 Euro ( inkl. kleines Begrüßungsgetränk)
Ort: Altes Stecknitzfahrer Amtshaus, Hartengrube 25/27 in Lübeck
Literarischer Nachmittag im Thomas Mann Jahr: Die Töchter der Jahrhundertfamilie im Fokus
Gemeinsam mit der Autorin Annette Seemann werfen wir einen neuen, faszinierenden Blick auf die Frauen der Mann-Familie – unangepasst, begabt und wandelbar.
Wann: 14.09.2025
Beginn der Veranstaltung: 16:00 Uhr
Einlass: ab 15:30 Uhr
Ort: Wiener Cafèhaus, Breite Straße 62 in Lübeck
Eintritt: 28 Euro (inklusive Begrüßungssekt, Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen)
Lübeck Liest: Unsere Buchempfehlungen
Anja Marschall – „Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold“
Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten. Die große Sag...
Eva Almstädt „Ostseedämmerung“
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln Beim Spielen an einem...
Leo Hansen – „Napoli am Ostseestrand“
Spannender und mitreißender Roadtrip an der Ostseeküste. Jessie und Diego, Musikerin und Koch, touren in Jessies Ca...
Verdichtete Ansichten von Rüdiger Moczall
Verdichtete Ansichten ist eine Ansammlung von 62 Gedichten, die den Wandel unserer Zeit thematisieren – vom ...
Die Trauerrednerin und der tote Tenor von Karla Letterman
Der Finanzbeamte Joachim Hagelmann wird tot auf dem verwinkelten Dachboden der Musikhochschule Lübeck entdeckt. War ...
Coco Chanel und die Revolution der Mode
»Mode ist vergänglich. Stil niemals.« Coco Chanel Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probier...
Kopf der Hanse
In seiner neuen Graphic Novel widmet sich Comicautor Jens Natter nun einem besonderen Aspekt der Geschichte Norddeuts...
Der Buchmaler von Zürich von Erika Weigele
Oktober 1273: Zürich feiert die Königswahl Rudolfs I. von Habsburg und das Ende des Interregnums, doch für den...
Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs von Andreas J. Schulte
Spätsommer 1151. Hildegard von Bingen reist ins Kloster Disibodenberg, um den Verhandlungen über die Thronfolge bei...
Tankred Band 1 bis 3 von Michael Römling
Band 1: Januar 882. Die Normannen nähern sich brandschatzend dem Kloster Prüm in der Eifel. Die Mönche fliehen, do...