Literatur im Norden – ist dort Zuhause, wo man Moin sagt!
Literaturforum Lübeck
Ihre Agentur für Literaturvermarktung im Norden
Das Literaturforum Lübeck macht lokale und regionale Autorinnen und Autoren, Verlage, Buchhandlungen sowie alle Institutionen, die sich in unserer Region mit Literatur beschäftigen, sichtbar.
Aktuelle Veranstaltungen vom Literaturforum Lübeck
Szenische Filmlesung im Koki – mit Lena Johannson
Ein Abend, der Film, Schauspiel und Lesung zu einem einzigartigen multimedialen Erlebnis verbindet: Die Schriftstellerin Lena Johannson präsentiert ihre erfolgreiche Trilogie „Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert“.
Wann: 13.11.2025
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:30 Uhr
Ort: Kino Koki, Mengstraß 37 in Lübeck
Eintritt: 28 Euro (inklusive einer kleinen Überraschung von Lena Johannson)
Weihnachtsmenü à la Buddenbrooks
Ein literarisch-kulinarischer Abend im Adlersaal des Wiener Cafèhauses
Ein Abend wie aus einem Roman: Wir laden Sie herzlich ein zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art – mit gutem Essen, großem Theater und großer Literatur.
Datum: 11. Dezember 2025
Ort: Adlersaal im Alten Kanzleigebäude, heutiges Wiener Cafehaus (Breite Straße 62 in Lübeck)
Beginn: 18.30 Uhr
Preis: 72,00 Euro inkl. 3-Gänge-Menü und Begrüßungssekt
Lübeck Liest: Unsere Buchempfehlungen
Anja Marschall – „Vier Jahreszeiten – Der Glanz des neuen Morgen“
Eine verbotene Liebesgeschichte zu Zeiten des Krieges Hamburg, 1922: Luise hat sich im Hotel Vier Jahreszeiten von de...
Insa Ritterhoff – „Das vergessene Glück“
„Ich bin Karla. Noch weiß ich, wer ich bin.“ Als Ella ihrem demenzkranken Vater im Heim ein Gedicht von Rilke vo...
Anja Marschall – „Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold“
Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten. Die große Sag...
Eva Almstädt „Ostseedämmerung“
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln Beim Spielen an einem...
Leo Hansen – „Napoli am Ostseestrand“
Spannender und mitreißender Roadtrip an der Ostseeküste. Jessie und Diego, Musikerin und Koch, touren in Jessies Ca...
Verdichtete Ansichten von Rüdiger Moczall
Verdichtete Ansichten ist eine Ansammlung von 62 Gedichten, die den Wandel unserer Zeit thematisieren – vom ...
Die Trauerrednerin und der tote Tenor von Karla Letterman
Der Finanzbeamte Joachim Hagelmann wird tot auf dem verwinkelten Dachboden der Musikhochschule Lübeck entdeckt. War ...
Coco Chanel und die Revolution der Mode
»Mode ist vergänglich. Stil niemals.« Coco Chanel Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probier...
Kopf der Hanse
In seiner neuen Graphic Novel widmet sich Comicautor Jens Natter nun einem besonderen Aspekt der Geschichte Norddeuts...
Der Buchmaler von Zürich von Erika Weigele
Oktober 1273: Zürich feiert die Königswahl Rudolfs I. von Habsburg und das Ende des Interregnums, doch für den...